Christine Wohlers
Rechtsanwältin und Mediatorin
Berliner Allee 13
30175 Hannover
Tel.: | 0511 / 380 82 - 0 |
E-Mail: | info@ra-wohlers.de |
Web: | www.ra-wohlers.de |
In Abhängigkeit von den Einstellungen Ihres Computersystems übersenden Sie uns beim Webseitenbesuch über Ihren Web-Browser automatisch Informationen folgender Art:
Diese sog. Logfiles (auch Protokolldateien genannt) werden temporär gespeichert, um (neben administrativen Zwecken) einen ungestörten und sicheren Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Seitennutzung zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Die vorgenannten Daten werden gelöscht, sobald sie zum Erreichen der beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Werden die Daten zur Bereitstellung der Website erfasst, entfällt der Zweck mit Beendigung der jeweiligen Sitzung.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir verwenden Cookies um anonymisierte Daten über die Zugriffe auf unsere Website zu erheben.
Sie haben dem Einsatz von Cookies zugestimmt. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerufen:
Wir setzen auf unseren Internetseiten sog. Google Webfonts ein. Dabei werden Schriftarten von Servern von Google geladen, die einer besseren Gestaltung der Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite besteht. Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich in der Regel in den USA befinden.
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann. Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Nachricht in beliebiger Form, beispielsweise eine E-Mail an info@ra-wohlers.de
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2021.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.